Prozentrechnen mit dem Prozentrechner

Beispiele zur Prozentrechnung

Thema Prozentrechnen ﹣ Beispiel Prozentrechnen

Prozentrechnung wirkt oft schwierig. Wir machen es einfacher: Anteil, Zuwachs und Rückgang. Schritt für Schritt erklären wir alles. Mit klaren Beispielen findest du dich schnell zurecht.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Prozentrechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Neun Beispiele zur den neun typischen Prozentrechnungen

Einfache Beispiele zur Prozentrechnung mit Formeln

Unser Prozentrechner bietet neun typische Aufgaben zur Prozentrechnung. Alle wichtigen Fälle sind abgedeckt:

  • Bestimmen des Anteils in Prozent
  • Bestimmen der prozentualen Zunahme
  • Bestimmen der prozentualen Abnahme

Dabei wird jeweils ein Wert aus zwei gegebenen Werten ermittelt.

Die Formeln lassen sich einfach umstellen:

Wenn der Grundwert fehlt

Grundwert = Prozentwert × 100 / Prozentsatz

Wenn der Prozentwert gesucht ist

Prozentwert = Grundwert × Prozentsatz / 100

Wenn der Prozentsatz gesucht ist

Prozentsatz = Prozentwert × 100 / Grundwert

Beispiel 1: Anteilig - Bestimmen des Prozentwerts

Prozentaufgabe

Diese und alle weitere Aufgaben kannst du in unserem Prozentrechner auswählen und mit eigenen Zahlen ausfüllen.

Wie viel sind 10 Prozent von 120?

Formel

Prozentsatz/100 × Grundwert = Prozentwert

Prozentrechnung

Bei einem Prozentsatz von 10 % und einem Grundwert von 120 ergibt sich folgender Prozentwert:

10/100 × 120 = 12

Lösung

10 Prozent (Prozentzeichen) von 120 sind 12.

Anwendungsbeispiel

In der Praxis kommt dies oft bei Darlehen für eine Hausfinanzierung vor. Ein Darlehensbetrag soll mit 2 % pro Jahr getilgt werden. Wie hoch ist die jährliche Tilgung bei einer Summe von 400.000 Euro? Die Rechnung: 2 % × 400.000 € = 8.000 €

Beispiel 2: Anteilig - Bestimmen des Prozentsatzes

Prozentaufgabe

Wie viel Prozent sind 12 von 120?

Formel

Prozentwert / Grundwert × 100 = Prozentsatz

Prozentrechnung

Bei einem Prozentwert von 12 und einem Grundwert von 120 ergibt sich folgender Prozentsatz:

12 / 120 × 100 = 10

Lösung

12 von 120 sind 10 Prozent.

Anwendungsbeispiel

Eine typische Alltagsfrage lautet: Ein Kontoauszug zeigt Zinsen von 240 Euro für das vergangene Jahr. Der offene Betrag beim Ratenkredit liegt bei 6.000 Euro. Wie hoch ist der Zinssatz? Die Rechnung: 240 € / 6.000 € × 100 = 4 %

Beispiel 3: Anteilig - Bestimmen des Grundwerts

Prozentaufgabe

12 sind 10 Prozent von wie viel?

Formel

Prozentwert / (Prozentsatz/100) = Grundwert

Prozentrechnung

Bei einem Prozentwert von 12 und einem Prozentsatz von 10 % ergibt sich folgender Grundwert:

12 / (10/100) = 120

Lösung

12 sind 10 Prozent von 120.

Anwendungsbeispiel

Ein weiteres Beispiel: Der Darlehensnehmer sieht auf dem Kontoauszug eine Zinsbelastung von 240 Euro. Er weiß, dass er pro Jahr 4 % auf die Restschuld zahlt. Wie hoch ist dieser Restbetrag? Die Rechnung: 240 € / 4 % = 6.000 €

Beispiel 4: Prozentuale Zunahme - Bestimmen des Prozentwerts

Prozentaufgabe

Wie viel sind 120 zuzüglich 10 Prozent?

Formel

Für diese Prozentaufgabe gilt folgende allgemeine Formel für den Prozentwert:

Grundwert × (1 + Prozentsatz/100) = Prozentwert

Prozentrechnung

Bei einem Grundwert von 120 und einem Prozentsatz von 10 Prozent:

120 × ( 1 + 10/100) = 132

Lösung

120 zuzüglich 10 Prozent sind 132.

Diese Art von Rechnung wird oft genutzt für:

Anwendungsbeispiel

Im öffentlichen Dienst gibt es eine Tariferhöhung von 5 % auf das Gehalt. Wie hoch ist der Verdienst, wenn er aktuell 2.800 Euro beträgt? Rechnung: 2.800 € + 5 % = 2.800 € × 1,05 = 2.940 €

Beispiel 5: Prozentuale Zunahme - Bestimmen des Prozentsatzes

Prozentaufgabe

Wie viel Prozent mehr sind 132 im Vergleich zu 120?

Zu ermitteln ist der Prozentsatz bei prozentualer Zunahme.

Formel

Für diese Aufgabe gilt folgende allgemeine Formel für den Prozentsatz:

(Prozentwert / Grundwert − 1) × 100 = Prozentsatz

Prozentrechnung

Bei einem Prozentwert von 132 und einem Grundwert von 120 ergibt sich der Prozentsatz wie folgt:

(132 / 120 − 1) × 100 = 10

Lösung

132 im Vergleich zu 120 sind 10 Prozent mehr.

Anwendungsbeispiel

Ein Beispiel aus dem Alltag: Ein Mitarbeiter im öffentlichen Dienst möchte wissen, wie hoch seine Gehaltserhöhung in Prozent ist. Bisher hat er 3.000 Euro brutto verdient, jetzt stehen 3.150 Euro auf dem Lohnzettel. Die Rechnung: (3.150 € / 3.000 € − 1) × 100 = 5 %

Beispiel 6: Prozentuale Zunahme - Bestimmen des Grundwerts

Prozentaufgabe

132 sind 10 Prozent mehr als wie viel?

Formel

Für diese Prozentaufgabe gilt folgende Formel für den Grundwert:

Prozentwert / (1 + (Prozentsatz/100)) = Grundwert

Prozentrechnung

Bei einem Prozentwert von 132 und einem Prozentsatz in Höhe von 10 Prozent gilt für den Grundwert:

132 / (1 + (10/100)) = 120

Lösung

132 sind 10 Prozent mehr als 120.

Anwendungsbeispiel

Ein Beispiel aus dem Alltag: In Deutschland lag der Durchschnittspreis für einen Liter Diesel im Jahr X bei 1,10 Euro. Das entspricht einer Steigerung um 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Wie hoch war der Preis im Vorjahr? Die Rechnung: 1,10 € / (1 + 4/100) = 1,10 € / 1,04 = 1,058 €

Beispiel 7: Prozentuale Abnahme - Bestimmen des Prozentwerts

Prozentaufgabe

Wie viel sind 120 abzüglich 10 Prozent?

Formel

Passend zu dieser Prozentaufgabe gilt folgende allgemeine Formel für den Prozentwert:

Grundwert × (1 − Prozentsatz/100) = Prozentwert

Prozentrechnung

Bei einem Grundwert von 120 und einem Prozentsatz von 10 % ergibt sich folgende Berechnung für den Prozentwert:

120 × (1 − 10/100) = 108

Lösung

120 abzüglich 10 Prozent sind 108.

Anwendungsbeispiel

Ein Praxisbeispiel: Der durchschnittliche Dieselpreis von 1,10 Euro soll in diesem Jahr um 2 % sinken. Mit welchem Wert rechnen die Statistiker? Die Rechnung: 1,10 € × (1 − 2/100) = 1,10 € × 0,98 = 1,078 €

Beispiel 8: Prozentuale Abnahme - Bestimmen des Prozentsatzes

Prozentaufgabe

Wie viel Prozent weniger sind 120 im Vergleich zu 132?

Formel

Für diese Prozentaufgabe gilt folgende allgemeine Formel für den Prozentsatz:

(Grundwert / Prozentwert − 1) × 100 = Prozentsatz

Prozentrechnung

Bei einem Grundwert von 120 und einem Prozentwert von 132 ergibt sich folgende Berechnung für den Prozentsatz:

(120 / 132 − 1) × 100 = 9,090909...

Lösung

120 im Vergleich zu 132 sind 9,090909... Prozent weniger.

Beispiel 9: Prozentuale Abnahme - Bestimmen des Grundwerts

Prozentaufgabe

120 sind 10 Prozent weniger als wie viel?

Formel

Für diese Prozentaufgabe gilt folgende Formel zur Berechnung:

Prozentwert / (1 − Prozentsatz/100) = Grundwert

Prozentrechnung

Bei einem Prozentwert von 120 und einem Prozentsatz von 10 % ergibt sich folgende Berechnung für den Grundwert:

120 / (1 − 10/100) = 133,333333...

Lösung

120 sind 10 Prozent weniger als 133,333333...

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Prozentrechnen" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Prozentrechnen" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 29.09.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 2 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Prozentrechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Prozentrechnen"

  • Verknüpfung des Prozentrechners mit ChatGPT für weitere Informationen bezüglich der konkreten Prozentberechnung.
  • Veröffentlichung des Prozentrechners
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort 15ac2348d1524bc492c845425a368424