Wie hoch die Kfz-Steuer derzeit ist

Beispiel zur Bestimmung der Kfz-Steuer 2025

Thema Kfz-Steuer-Rechner ﹣ Beispiel

Herr Klar (Name geändert), einer unserer über 20 Millionen jährlichen Besucher, wollte wissen, wie hoch die Kfz-Steuer für seinen geplanten Pkw-Kauf ausfällt. Anhand seines Beispiels zeigen wir die Kalkulation Schritt für Schritt.

Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Kfz-Steuer-Rechner. Mehr über mich: Michael Mühl

Folgende Seiten empfehle ich

So konnten wir für Herrn Klar die Kfz-Steuer ermitteln.

Grundlagen für das Beispiel

Herr Klar plant den Kauf eines neuen Pkw und möchte die jährliche Kfz-Steuer ermitteln.

  • Erstzulassung: 2025
  • Hubraum: 2.000 cm³
  • Antrieb: Benziner
  • CO₂-Ausstoß: 150 g/km

1. Hubraum­abhängige Steuer

Für Benziner liegt die Kfz-Steuer bei 2,00 Euro je angefangene 100 cm³ Hubraum. Herr Klars Fahrzeug hat einen Hubraum von 2.000 cm³. Daraus ergeben sich 20 × 2,00 Euro = 40,00 Euro.

Die hubraum­abhängige Kfz-Steuer für Herrn Klars Pkw beträgt 40 Euro pro Jahr.

2. CO₂-abhängige Steuer

Da Herr Klars Pkw im Jahr 2025 zugelassen wird, bleiben laut Gesetz die ersten 95 g CO₂ je km steuerfrei. Für jeden weiteren Gramm CO₂ je km fällt ein gestaffelter Steuerbetrag an – beginnend bei 2,00 Euro.

CO₂-Steuerstaffel ab 95 g/km

  • Von 95 g bis unter 115 g: 20 g × 2,00 Euro = 40,00 Euro
  • Von 115 g bis unter 135 g: 20 g × 2,20 Euro = 44,00 Euro
  • Von 135 g bis 150 g: 15 g × 2,50 Euro = 37,50 Euro

Die CO₂-abhängige Kfz-Steuer für Herrn Klars neuen Pkw beträgt 121,50 Euro.

3. Gesamte Kfz-Steuer

Die Kfz-Steuer für Herrn Klars neuen Pkw ergibt sich aus den zwei zuvor ermittelten Bestandteilen: der hubraum­abhängigen Steuer von 40,00 Euro und der CO₂-abhängigen Steuer von 121,50 Euro.

Herrn Klars jährliche Kfz-Steuer beträgt – gemäß KraftStG, abgerundet auf volle Euro – 161 Euro.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Kfz-Steuer" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Kfz-Steuer" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 19.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 3 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Kfz-Steuer-Rechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Kfz-Steuer"

  • Umsetzung der Kfz-Steuerreform 2021 - Alle Änderungen des Kraftfahrzeugsteuergesetzes für 2021 und für die Folgejahre im Kfz-Steuer-Rechner berücksichtigt.
  • Aufnahme von Inhalten zum großen Konjunkturpaket 2020 beim Kfz-Steuer Rechner: Steuererhöhung bei hohem CO₂-Ausstoß ab 2021, im Gegenzug verlängerte Steuerbefreiung bei Elektroautos.
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort c48e4b9997e94baa89c1015a8d343386