Mindestlohn

Beispiele zum Mindestlohn

Thema Mindestlohn-Rechner ﹣ Beispiel

Herr Winter (Name geändert) nutzt regelmäßig unsere über 200 Smart-Rechner. Da der Mindestlohn 2025 wieder gestiegen ist, bat er uns um Rat, wie stark sein Monatsgehalt noch von Mindestlohn abweicht. Anhand seines Beispiels zeigen wir Ihnen, wie wir ihm geholfen haben. Auch für Herrn Sommer in Beispiel 2 geht es um den Mindestlohn.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Mindestlohn-Rechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

So konnten wir die Differenz zum Mindestlohn für beide bestimmen.

1. Vom Mindestlohn zum monatlichen Mindestlohn

1.1 Grundlagen für das Beispiel

Herr Winter hat 2025 einen Stundenlohn von 13 Euro und eine 40-Stunden-Arbeitswoche.

1.2 Durchschnittliche Anzahl der monatlichen Arbeitsstunden

Um Herr Winters durchschnittliche Anzahl der monatlichen Arbeitsstunden zu ermitteln, nutzen wir die folgende offiziell anerkannte Formel.

Formel für mittlere monatliche Stundenzahl

Wöchentliche Arbeitszeit × 13 / 12 × 4

Bei einer 40-Stunden-Woche beträgt die monatliche Arbeitszeit 173,33 Stunden.

1.3 Verstetigtes Monatsgehalt

Herrn Winters verstetigtes, also sein durchschnittliches Monatsgehalt wird für seinen Stundenlohn von 13 Euro, wie folgt bestimmt:

Herrn Winter Monatsgehalt beträgt 13 Euro mal 173,33 Stunden = 2.253,29 Euro.

1.4 Vergleich zum Mindestlohn

Das verstetigte Monatsgehalt beim 2025 geltenden Mindestlohn von 12,82 Euro beträgt 12,82 Euro mal 173,33 Stunden = 2.222,09 Euro. Herrn Winters Monatsgehalt beträgt 2.253,29 Euro. Die Differenz beträgt 31,20 Euro.

Herrn Winters Monatsgehalt liegt rund 31 Euro oberhalb des Mindestlohns für 2025.

2. Vom Monatslohn zum Mindestlohn

2.1 Grundlagen für das Beispiel

Herr Sommer hat 2025 einen Monatslohn von 3.000 Euro und eine 40-Stunden-Arbeitswoche.

2.2 Bestimmen des Stundenlohns

Herr Sommers Stundenlohn wird wieder gemäß obiger Formel unter 1.2 ermittelt, nach der ein Monat durchschnittlich 173,33 Arbeitsstunden beinhaltet.

Herrn Sommers Stundenlohn beträgt 3.000 Euro / 173,33 Stunden = 17,31 Euro

2.3 Vergleich zum Mindestlohn

Der Mindestlohn 2025 beträgt 12,82 Euro. Herrn Sommers Stundenlohn beträgt 17,31 Euro. Die Differenz beträgt 4,49 Euro.

Herrn Sommers Stundenlohn liegt 4,49 Euro oberhalb des Mindestlohns für 2025.

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Mindestlohn" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Mindestlohn" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 22.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 4 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Mindestlohn-Rechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Mindestlohn"

vgwort b3fc7c642e06449eb8d4a55fd71fc71b