Die Ferien-Tabelle zeigt alle Schulferien in Deutschland für das aktuelle Jahr.
Laufende Ferien sind rot markiert, die nächsten gelb. So sehen Sie schnell, wann Ferien sind.
Alle Bundesländer sind alphabetisch sortiert. Sie können leicht nachschauen,
wann in Ihrem Bundesland die nächsten Ferien beginnen und enden.
Besondere Hinweise zu einzelnen Ferien finden Sie, wenn Sie mit der Maus über die Termine oder Bundesländer fahren.
Ferienrechner – Ferien im Kalender und in der Tabelle
Mit dem Ferienrechner sehen Sie alle aktuellen und geplanten Schulferien in Deutschland – für jedes Bundesland und jedes Jahr. Wählen Sie einfach das gewünschte Jahr und das Bundesland aus.
Die gelb markierten Tage im Kalender zeigen die Ferien. Hinter den Symbolen im Ergebnisfenster finden Sie weitere Infos. Feiertage
sind rot markiert. Im Ergebnis sehen Sie eine vollständige Tabelle mit allen Ferien.
Hat Ihnen der Rechner geholfen?
Sie nutzen den Rechner ohne Werbung - dies ist in Ordnung. Allerdings stecken wir viel Herzblut in die Entwicklung und Pflege unserer Rechner und finanzieren dies
mit Werbung. Wenn Ihnen der Rechner geholfen hat, freuen wir uns über eine kleine Unterstützung - spendieren Sie uns einen Kaffee:
Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Ferien Deutschland.
Mehr über mich: Stefan Banse
Eingabehilfen zum Ferienrechner
Jahr
Wählen Sie das Jahr aus, für das Sie die Ferientermine sehen möchten.
Bundesland
Wählen Sie ein Bundesland aus. Ferien und gesetzliche Feiertage unterscheiden sich je nach Bundesland.
Infos zum Ferienkalender
Wenn Sie mit der Maus über die markierten Kalendertage fahren, sehen Sie Infos zu Ferien und Feiertagen.
Ferientage sind gelb markiert, gesetzliche Feiertage rot.
Im Ergebnisfenster können Sie auf die Ferien klicken, um deren Beginn und Ende direkt im
Kalender anzuzeigen.
Fragen & Tipps zum Thema Ferien in Deutschland
Hier finden Sie Fragen und hilfreiche Tipps zu Ferien in Deutschland. Was ist für Sie besonders interessant?
01.
Was bedeuten Ferien heute – und woher stammt das Wort?
Das Wort "Ferien" stammt vom lateinischen Begriff feriae ab, was so viel bedeutet wie Ruhezeit oder arbeitsfreie
Tage.
Verwandte Begriffe finden sich in vielen Sprachen wieder: etwa "vacation" im Englischen oder "vakantie" im Niederländischen.
Heute steht "Ferien" meist für schulfreie Zeit. Doch auch Hochschulen,
Parlamente oder Betriebe kennen geregelte Pausen, die als Ferien bezeichnet werden.
1
02.
Wer legt die Schulferien in Deutschland fest?
Föderale Zuständigkeit für Ferientermine
Die Dauer der Schulferien ist bundeseinheitlich geregelt – sie beträgt
75 Werktage pro Schuljahr. Doch die Verteilung liegt in der Hand der einzelnen Bundesländer.
Seit dem Hamburger Abkommen von 1964 planen die Länder ihre Ferientermine eigenständig, angepasst an regionale
Feiertage, Verkehrsströme oder lokale Bräuche. Deshalb unterscheiden sich die Ferienzeiten von Land zu Land zum Teil
erheblich.
1
03.
Was sind bewegliche und Sonderferien?
Bewegliche Ferientage: Flexibel, aber umstritten
Schulen können je nach Land sogenannte bewegliche Ferientage einsetzen, um Brückentage zu schaffen oder regionale
Veranstaltungen zu berücksichtigen.
Allerdings sehen wir häufig, dass Eltern kurzfristig Probleme bei der Betreuung ihrer Kinder bekommen – weshalb
manche Bundesländer diese Option seltener nutzen.
Sonderferien: Ausnahme mit Regel
Bei außergewöhnlichen Ereignissen – wie der Corona-Pandemie oder an Karneval
im Rheinland – können Sonderferien verhängt werden. Dennoch bleibt die Schulpflicht grundsätzlich bestehen: Eigenmächtige
Urlaubsverlängerung ist nicht erlaubt und kann geahndet werden.
1
04.
Welche Ferien-Regelungen gelten in anderen Staaten?
International oft einheitlicher
Weltweit gelten in vielen Staaten landesweit einheitliche Ferienzeiten – im Gegensatz zur föderalen Struktur in
Deutschland. So sind Schulferien in Frankreich oder Italien meist zentral geregelt und wiederholen sich jährlich
zu den gleichen Zeiten.
Ein Sonderfall ist Norwegen mit seiner Fellesferie: Dort haben im Sommer viele Betriebe, Schulen und
Kindergärten gleichzeitig geschlossen. Die Urlaubssaison wird gemeinschaftlich genutzt.
Diese Seite der Themenwelt "Ferien" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 01.11.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Ferien"
Monatliche Aktualisierung der Ferientabellen
Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
XXX
Bewerten Sie unseren Rechner mit nur einem Klick
(linker Stern miserabel - rechter Stern gut)
4.4
Sterne bei
13
Bewertungen
513Ferien in Deutschland - Alle Bundesländer