Grunderwerbsteuer 2021 in Berlin
Aktualisiert am von Michael MühlDer Grunderwerb in Berlin, also der Kauf einer Immobilie oder eines entsprechenden Grundstückes wird auch in der Bundeshauptstadt über die Grunderwerbsteuer geregelt.
Nutzen Sie unseren Kalkulator, um die Höhe der Steuer beim Hauskauf zu ermitteln:
Grunderwerbsteuer aktuell bei 6,0 Prozent in Berlin
Die Höhe Grunderwerbsteuer in Deutschland liegt in der Verantwortung der Bundesländer. Somit hat Berlin auch einen individuellen Steuersatz für den Erwerb von Grundstücken und Immobilien. Diese Satz wird jährlich überprüft. Für das gesamte Stadtgebiet bzw. des Gebietes des Bundeslandes Berlin gilt der einheitliche Steuersatz von 6,0 Prozent.
Der derzeitige Prozentsatz in Berlin ist 6,0 Prozent. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige andere Bundesländer im Vergleich. Den niedrigsten Satz in Deutschland haben Sachsen und Bayern mit jeweils 3,5 Prozent. Den Höchstsatz mit 6,5 Prozent haben neben Thüringen und NRW auch Schleswig-Holstein und das Saarland. Auch die anderen Stadt-Bundesländer Bremen und Hamburg finden Sie im Vergleich:
Bundesland | Steuersatz |
---|---|
Berlin | 6,0% |
Bayern | 3,5% |
NRW | 6,5% |
Hamburg | 4,5% |
Bremen | 5,0% |
Hier geht es zur Tabelle mit allen Bundesländern
Weitere Online-Rechner
Nebenkosten Immobilie berechnen, Brutto Netto Rechner, Fristen Mietvertrag kündigen, Soli-Rechner 2021, Prozent berechnen, Berechnung Inflation, Kreditrechner, Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:
- Grunderwerbsteuergesetz (Juris und Bundesministerium der Justiz)
- Grunderwerbsteuer (Wikipedia)
Letzte Aktualisierung am 17.11.2020
Die Seiten der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurden zuletzt am 17.11.2020 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 26.10.2020
- 26.10.2020: Individuelle Informationen uber Grunderwerbsteuer Rheinland-Pfalz und Grunderwerbsteuer Sachsen
- 01.07.2019: Anpassung des Steuersatzes für die Grunderwerbsteuer in Mecklenburg-Vorpommern von 5,0 Prozent auf 6,0 Prozent
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt