Grunderwerbsteuer beim Immobilenkauf

Grunderwerbsteuer Berlin

Thema Grunderwerbsteuer-Rechner ﹣ Grunderwerbsteuer Berlin

Der Grunderwerb in Berlin, also der Kauf einer Immobilie oder eines entsprechenden Grundstückes wird auch in der Bundeshauptstadt über die Grunderwerbsteuer geregelt. Nutzen Sie unseren Kalkulator (Stand 2025), um die Höhe der Steuer beim Hauskauf zu ermitteln.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo juris GmbH Logo AVIV Germany GmbH Logo ROLAND-Gruppe Logo Barmer Logo Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Grunderwerbsteuer-Rechner. Mehr über mich: Michael Mühl

Folgende Seiten empfehle ich

Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie

Die Anwendung wird gerade geladen. Bitte haben Sie etwas Geduld.

Sollte die Anwendung nicht geladen werden, liegt dies daran, dass Sie unsere Seite ohne Werbung und Tracking verwenden. Gerne können Sie zur Aktivierung der Anwendung der Verwendung von Cookies zustimmen.

Grunderwerbsteuer aktuell bei 6,0 Prozent in Berlin

Die Höhe Grunderwerbsteuer in Deutschland liegt in der Verantwortung der Bundesländer. Somit hat Berlin auch einen individuellen Steuersatz für den Erwerb von Grundstücken und Immobilien. Diese Satz wird jährlich überprüft. Für das gesamte Stadtgebiet bzw. des Gebietes des Bundeslandes Berlin gilt der einheitliche Steuersatz von 6,0 Prozent.

Der derzeitige Prozentsatz in Berlin ist 6,0 Prozent. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige andere Bundesländer im Vergleich. Den niedrigsten Satz in Deutschland hat Bayern mit 3,5 Prozent. Den Höchstsatz mit 6,5 Prozent haben neben NRW auch Schleswig-Holstein und das Saarland. Auch die anderen Stadt-Bundesländer Bremen und Hamburg finden Sie im Vergleich:

Grunderwerbsteuer im Überblick

BundeslandGrunderwerbsteuer
Berlin6,0%
Bayern3,5%
NRW6,5%
Hamburg5,5%
Bremen5,0%

Hier geht es zur Tabelle mit allen Bundesländern

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 26.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Grunderwerbsteuer"

vgwort 442d2c4b8cad4402b7448e7719f05241