Grunderwerbsteuer beim Immobilenkauf

Grunderwerbsteuer Schleswig-Holstein

Thema Grunderwerbsteuer-Rechner ﹣ Grunderwerbsteuer Schleswig-Holstein

Auch in Schleswig-Holstein müssen Sie beim Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks Grunderwerbsteuer bezahlen. Mit unserem Grunderwerbsteuerrechner (Stand 2025) können Sie Ihre individuelle Steuerlast einfach berechnen.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo juris GmbH Logo AVIV Germany GmbH Logo ROLAND-Gruppe Logo Barmer Logo Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Grunderwerbsteuer-Rechner. Mehr über mich: Michael Mühl

Folgende Seiten empfehle ich

Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie

Die Anwendung wird gerade geladen. Bitte haben Sie etwas Geduld.

Sollte die Anwendung nicht geladen werden, liegt dies daran, dass Sie unsere Seite ohne Werbung (AdBlock) bzw. Tracking verwenden. Gerne können Sie zur Aktivierung der Anwendung der Verwendung von Cookies zustimmen.

Aktueller Steuersatz: 6,5 % in Schleswig-Holstein

Der Grunderwerbsteuersatz in Schleswig-Holstein beträgt 6,5 % (Stand 2025). Damit gehört das Bundesland zu den teuersten Regionen beim Immobilienkauf in Deutschland. Die Steuer gilt für alle Städte und Gemeinden – unabhängig vom konkreten Standort.

Grunderwerbsteuer im Bundesländervergleich

Bundesland Steuersatz
Baden-Württemberg5,0%
Bayern3,5%
Nordrhein-Westfalen6,5%
Schleswig-Holstein6,5%
Hamburg5,5%

Zur kompletten Übersicht aller Bundesländer

Gleicher Steuersatz in allen Städten Schleswig-Holsteins

Die Grunderwerbsteuer ist in Schleswig-Holstein landesweit einheitlich. Anders als bei der Gewerbesteuer gibt es keine Unterschiede zwischen einzelnen Kommunen. Im Folgenden listen wir beispielhaft größere Städte:

Stadt Grunderwerbsteuer
Kiel6,5%
Lübeck6,5%
Flensburg6,5%
Neumünster6,5%
Norderstedt6,5%
Elmshorn6,5%
Pinneberg6,5%
Wedel6,5%
Ahrensburg6,5%
Itzehoe6,5%
Geesthacht6,5%
Rendsburg6,5%
Henstedt-Ulzburg6,5%
Reinbek6,5%
Bad Oldesloe6,5%
Schleswig6,5%

Beispielrechnung: Hauskauf in Schleswig-Holstein

Sie kaufen eine Immobilie in Lübeck für 400.000 €. Dann ergibt sich folgende Steuerlast:

400.000 € × 6,5 % = 26.000 € Grunderwerbsteuer

Spartipps zur Grunderwerbsteuer

  • Inventar ausweisen: Möbel, Einbauküchen und andere bewegliche Güter separat im Vertrag aufführen – diese unterliegen nicht der Steuer.
  • Bauträger vermeiden: Grundstück und Bauleistung getrennt erwerben (z.B. über Architekt oder Generalunternehmer), um nur den Grundstückswert zu versteuern.
  • Kaufpreisgestaltung prüfen: Ein leicht niedriger Preis kann mehrere Tausend Euro Steuer sparen.

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 26.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Grunderwerbsteuer"

vgwort 0cf25eea9ec94aaa83485c3044490edf