
Auch in Sachsen-Anhalt müssen Sie leider Grunderwerbsteuer beim Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks bezahlen. Diese Kosten sind oftmals schmerzhaft, da man Sie bei der Planung eines Kaufes schnell übersieht. Ermitteln Sie mit unserem Grunderwerbsteuerrechner, in welcher Höhe der Grunderwerb in Sachsen-Anhalt besteuert wird:
Weiterführende Informationen zu Grunderwerbsteuer
Grunderwerb - Besteuerung liegt 2024 bei 5,0 Prozent in Sachsen-Anhalt
Der aktuelle Prozentsatz in Sachsen-Anhalt ist 5,0 Prozent. Dies ist im bundesweiten Vergleich im oberen Drittel. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige andere Bundesländer im Vergleich:
Bundesland | Steuersatz |
---|---|
Grunderwerbsteuer Baden-Württemberg | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Bayern | 3,5% |
Grunderwerbsteuer Brandenburg | 6,5% |
Grunderwerbsteuer NRW | 6,5% |
Grunderwerbsteuer Sachsen-Anhalt | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Schleswig-Holstein | 6,5% |
Grunderwerbsteuer Thüringen | 5,0% |
Hier geht es zur Tabelle zur Grunderwerbsteuer 2024 mit allen Bundesländern in Deutschland
Anders als bei der Gewerbesteuer, ist die Grunderwerbsteuer in jeder Gemeinde in Sachsen-Anhalt gleich. Exemplarisch einige Großstädte:
Stadt | Steuersatz |
---|---|
Grunderwerbsteuer Halle (Saale) | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Magdeburg | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Dessau-Roßlau | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Lutherstadt Wittenberg | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Weißenfels | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Halberstadt | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Stendal | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Bitterfeld-Wolfen | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Merseburg | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Wernigerode | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Bernburg (Saale) | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Naumburg (Saale) | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Schönebeck (Elbe) | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Zeitz Burgenlandkreis | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Aschersleben | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Sangerhausen | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Köthen (Anhalt) | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Staßfurt | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Quedlinburg | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Salzwedel | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Lutherstadt Eisleben | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Burg | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Gardelegen | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Zerbst/Anhalt | 5,0% |
Was andere Leser auch gelesen haben
Weiterführende Informationen zu Grunderwerbsteuer
Weitere Online-Rechner
Nebenkosten Immobilie berechnen, Nettorechner, Quadratmeter Rechner, Soli-Rechner 2024, Prozent berechnen, Inflationsrechner 2024, Kreditrechner, Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:
- Grunderwerbsteuergesetz (Juris und Bundesministerium der Justiz)
- Wikipedia - Grunderwerbsteuer
- hausjournal.net (Das Online-Magazin rund um's Heimwerken und Wohnen)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurde zuletzt am 07.11.2023 redaktionell überprüft oder ergänzt durch Michael Mühl. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Grunderwerbsteuer"
- Anpassen des Steuersatzes zur Grunderwerbsteuer von Thüringen für 2024 von 6,5 auf 5,0 Prozent im Grunderwerbsteuer-Rechner
- Individuelle Informationen uber Grunderwerbsteuer Rheinland-Pfalz und Grunderwerbsteuer Sachsen
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite