Grunderwerbsteuer beim Immobilenkauf

Grunderwerbsteuer Sachsen-Anhalt

Thema Grunderwerbsteuer-Rechner ﹣ Grunderwerbsteuer Sachsen-Anhalt

Auch in Sachsen-Anhalt müssen Sie leider Grunderwerbsteuer beim Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks bezahlen. Diese Kosten sind oftmals schmerzhaft, da man Sie bei der Planung eines Kaufes schnell übersieht. Ermitteln Sie mit unserem Grunderwerbsteuerrechner, in welcher Höhe der Grunderwerb in Sachsen-Anhalt besteuert wird.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo juris GmbH Logo AVIV Germany GmbH Logo ROLAND-Gruppe Logo Barmer Logo Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Michael Mühl

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Grunderwerbsteuer-Rechner. Mehr über mich: Michael Mühl

Folgende Seiten empfehle ich

Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie

Die Anwendung wird gerade geladen. Bitte haben Sie etwas Geduld.

Sollte die Anwendung nicht geladen werden, liegt dies daran, dass Sie unsere Seite ohne Werbung und Tracking verwenden. Gerne können Sie zur Aktivierung der Anwendung der Verwendung von Cookies zustimmen.

Grunderwerb - Besteuerung liegt 2025 bei 5,0 Prozent in Sachsen-Anhalt

Der aktuelle Prozentsatz in Sachsen-Anhalt ist 5,0 Prozent. Dies ist im bundesweiten Vergleich im oberen Drittel. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige andere Bundesländer im Vergleich:

BundeslandSteuersatz
Grunderwerbsteuer Baden-Württemberg 5,0%
Grunderwerbsteuer Bayern3,5%
Grunderwerbsteuer Brandenburg6,5%
Grunderwerbsteuer NRW6,5%
Grunderwerbsteuer Sachsen-Anhalt5,0%
Grunderwerbsteuer Schleswig-Holstein6,5%
Grunderwerbsteuer Thüringen5,0%

Hier geht es zur Tabelle zur Grunderwerbsteuer 2025 mit allen Bundesländern in Deutschland

Anders als bei der Gewerbesteuer, ist die Grunderwerbsteuer in jeder Gemeinde in Sachsen-Anhalt gleich. Exemplarisch einige Großstädte:

StadtSteuersatz
Grunderwerbsteuer Halle (Saale)5,0%
Grunderwerbsteuer Magdeburg5,0%
Grunderwerbsteuer Dessau-Roßlau5,0%
Grunderwerbsteuer Lutherstadt Wittenberg5,0%
Grunderwerbsteuer Weißenfels5,0%
Grunderwerbsteuer Halberstadt5,0%
Grunderwerbsteuer Stendal5,0%
Grunderwerbsteuer Bitterfeld-Wolfen5,0%
Grunderwerbsteuer Merseburg5,0%
Grunderwerbsteuer Wernigerode5,0%
Grunderwerbsteuer Bernburg (Saale)5,0%
Grunderwerbsteuer Naumburg (Saale)5,0%
Grunderwerbsteuer Schönebeck (Elbe)5,0%
Grunderwerbsteuer Zeitz Burgenlandkreis5,0%
Grunderwerbsteuer Aschersleben5,0%
Grunderwerbsteuer Sangerhausen5,0%
Grunderwerbsteuer Köthen (Anhalt)5,0%
Grunderwerbsteuer Staßfurt5,0%
Grunderwerbsteuer Quedlinburg5,0%
Grunderwerbsteuer Salzwedel5,0%
Grunderwerbsteuer Lutherstadt Eisleben5,0%
Grunderwerbsteuer Burg5,0%
Grunderwerbsteuer Gardelegen5,0%
Grunderwerbsteuer Zerbst/Anhalt5,0%

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 26.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.

Änderungen in Themenwelt "Grunderwerbsteuer"

vgwort 3bbb811945d2421b87cbff9316a1a2ab