Grunderwerbsteuer Hessen 2020
Rechner zum Thema
Grunderwerbsteuer-Rechner
Berechnung der Grunderwerbsteuer anhand Ihrer Angaben zum Bundesland und zum Kaufpreis der Immobilie.Unser Grunderwerbsteuerrechner berechnet Ihnen die Höhe der Grunderwerbsteuer in Hessen.
Grunderwerbsteuer beträgt 6,0 Prozent in Hessen
Erwerben Sie in Hessen Baugrund oder eine fertige Immobilie, so wird Grunderwerbsteuer fällig. Dies richtet sich nach dem jeweiligen Kaufpreis und wird prozentual auf dieser Summe ermittelt. Jedes Deutsche Bundesland hat einen separaten Prozentsatz für die Grunderwerbsteuer.
Der aktuelle Prozentsatz in Hessen ist 6,0 Prozent. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige andere Bundesländer im Vergleich zu Hessen. Den niedrigsten Satz in Deutschland haben Sachsen und Bayern mit jeweils 3,5 Prozent. Den Höchstsatz mit 6,5 Prozent haben neben Thüringen, NRW auch Schleswig-Holstein und das Saarland:
Bundesland | Steuersatz |
---|---|
Baden-Württemberg | 5,0% |
Hessen | 6,0% |
Niedersachsen | 5,0% |
Thüringen | 6,5% |
Hier geht es zur Tabelle mit allen Bundesländern
In der Regel interessieren sich unsere Leser für die Höhe der Grunderwerbsteuer in einer bestimmten Stadt in Hessen. Allerdings wird die Höhe der Steuer im für ein komplettes Bundesland festgelegt, die ist anders als bei der Gewerbesteuer. Wir möchten unseren Besuchern aus Hessenaber die Arbeit erleichtern und führen in der nachfolgenden Tabelle große Regionen und Städte in Hessen auf:
Stadt in Hessen | Grunderwerbsteuer |
---|---|
Grunderwerbsteuer Frankfurt | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Wiesbaden | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Hannover | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Kassel | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Darmstadt | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Offenbach | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Hanau | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Gießen | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Marburg | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Fulda | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Rüsselsheim | 6,0% |
Weitere Online-Rechner
Nebenkosten Immobilie berechnen, Brutto Netto Rechner, Fristen Mietvertrag kündigen, Soli-Rechner 2021, Prozent berechnen, Berechnung Inflation, Kreditrechner, Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:
- Grunderwerbsteuergesetz (Juris und Bundesministerium der Justiz)
- Grunderwerbsteuer (Wikipedia)
Letzte Aktualisierung am 02.11.2019
Die Seiten der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurden zuletzt am 02.11.2019 redaktionell überprüft durch Michael Mühl. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.
Vorherige Änderungen am 01.07.2019
- 01.07.2019: Anpassung des Steuersatzes für die Grunderwerbsteuer in Mecklenburg-Vorpommern von 5,0 Prozent auf 6,0 Prozent
- Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt