Unser Grunderwerbsteuerrechner berechnet Ihnen die Höhe der Grunderwerbsteuer Stand 2025 in Hessen.
Folgende Seiten empfehle ich
Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie
Grunderwerbsteuer beträgt 6,0 Prozent in Hessen
Erwerben Sie in Hessen Baugrund oder eine fertige Immobilie, so wird Grunderwerbsteuer fällig. Dies richtet sich nach dem jeweiligen Kaufpreis und wird prozentual auf dieser Summe ermittelt. Jedes Deutsche Bundesland hat einen separaten Prozentsatz für die Grunderwerbsteuer.
Der aktuelle Prozentsatz in Hessen ist 6,0 Prozent. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige andere Bundesländer im Vergleich zu Hessen. Den niedrigsten Satz in Deutschland hat Bayern mit 3,5 Prozent. Den Höchstsatz mit 6,5 Prozent haben neben NRW u.a. auch Schleswig-Holstein und das Saarland:
Grunderwerbsteuer Hessen im Vergleich
Bundesland | Grunderwerbsteuer |
---|---|
Baden-Württemberg | 5,0% |
Hessen | 6,0% |
Niedersachsen | 5,0% |
Thüringen | 5,0% |
Hier geht es zur Tabelle mit allen Bundesländern
In der Regel interessieren sich unsere Leser für die Höhe der Grunderwerbsteuer in einer bestimmten Stadt in Hessen. Allerdings wird die Höhe der Steuer im für ein komplettes Bundesland festgelegt, die ist anders als bei der Gewerbesteuer. Wir möchten unseren Besuchern aus Hessenaber die Arbeit erleichtern und führen in der nachfolgenden Tabelle große Regionen und Städte in Hessen auf:
Stadt in Hessen | Grunderwerbsteuer |
---|---|
Grunderwerbsteuer Frankfurt | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Wiesbaden | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Kassel | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Darmstadt | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Offenbach | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Hanau | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Gießen | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Marburg | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Fulda | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Rüsselsheim | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Bad Homburg vor der Höhe | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Wetzlar | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Oberursel | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Rodgau | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Dreieich | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Bensheim | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Hofheim am Taunus | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Maintal | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Langen (Hessen) | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Neu-Isenburg | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Limburg an der Lahn | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Mörfelden-Walldorf | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Viernheim | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Dietzenbach | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Bad Vilbel | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Lampertheim | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Bad Nauheim | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Taunusstein | 6,0% |
Grunderwerbsteuer Bad Hersfeld | 6,0% |
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Nebenkosten Immobilie berechnen, Nettorechner, Quadratmeter Rechner, Erbschaftsteuer 2025 berechnen, Soli-Rechner 2025, Prozentrechnen, Inflationsrechner 2025, Kreditrechner, Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:
- Grunderwerbsteuergesetz (Juris und Bundesministerium der Justiz)
- Wikipedia - Grunderwerbsteuer
- hausjournal.net (Das Online-Magazin rund um's Heimwerken und Wohnen)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 26.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Grunderwerbsteuer"
- Anpassen des Steuersatzes zur Grunderwerbsteuer von Thüringen für 2024 von 6,5 auf 5,0 Prozent im Grunderwerbsteuer-Rechner
- Individuelle Informationen uber Grunderwerbsteuer Rheinland-Pfalz und Grunderwerbsteuer Sachsen
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite