Auch in Sachsen müssen Sie beim Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks Grunderwerbsteuer abführen. Diese Kosten werden häufig unterschätzt. Mit unserem Grunderwerbsteuerrechner (Stand 2025) berechnen Sie schnell die zu erwartende Steuerlast.
Folgende Seiten empfehle ich
Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie
Grunderwerbsteuer 2025 in Sachsen: 5,5 %
Die Grunderwerbsteuer in Sachsen liegt im Jahr 2025 bei 5,5 %. Der Steuersatz gilt einheitlich im gesamten Bundesland und bezieht sich immer auf den notariell beurkundeten Kaufpreis. Sachsen liegt damit im Mittelfeld im bundesweiten Vergleich.
Bundesländer im Vergleich
Bundesland | Steuersatz |
---|---|
Baden-Württemberg | 5,0% |
Bayern | 3,5% |
Nordrhein-Westfalen | 6,5% |
Thüringen | 5,0% |
Sachsen | 5,5% |
Zur vollständigen Übersicht aller Bundesländer
Gleichbleibender Steuersatz in ganz Sachsen
Im Gegensatz zur Gewerbesteuer, die kommunal variiert, ist der Grunderwerbsteuersatz in ganz Sachsen einheitlich. Das bedeutet: Ob Sie in Leipzig oder Pirna kaufen – Sie zahlen immer 5,5 %.
Beispiele: Städte in Sachsen
Stadt | Grunderwerbsteuer |
---|---|
Leipzig | 5,5% |
Dresden | 5,5% |
Chemnitz | 5,5% |
Zwickau | 5,5% |
Plauen | 5,5% |
Görlitz | 5,5% |
Freital | 5,5% |
Bautzen | 5,5% |
Pirnau | 5,5% |
Beispielrechnung: Immobilienkauf in Sachsen
Beim Kauf eines Hauses in Leipzig zum Preis von 350.000 € fällt folgende Steuer an:
350.000 € × 5,5 % = 19.250 € Grunderwerbsteuer
Tipps zum Sparen bei der Grunderwerbsteuer
- Inventar separat aufführen: Möbel, Einbauküche oder andere bewegliche Gegenstände sollten im Vertrag gesondert ausgewiesen werden – diese mindern die steuerpflichtige Bemessungsgrundlage.
- Kaufpreis geschickt verhandeln: Ein geringfügig niedriger Kaufpreis kann schon mehrere Hundert Euro Steuervorteil bringen.
- Bauträgermodell vermeiden: Wer erst das Grundstück kauft und später separat den Bau beauftragt, zahlt nur auf den Grundstückswert Grunderwerbsteuer.
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Nebenkosten Immobilie berechnen, Nettorechner, Quadratmeter Rechner, Erbschaftsteuer 2025 berechnen, Soli-Rechner 2025, Prozentrechnen, Inflationsrechner 2025, Kreditrechner, Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:
- Grunderwerbsteuergesetz (Juris und Bundesministerium der Justiz)
- Wikipedia - Grunderwerbsteuer
- hausjournal.net (Das Online-Magazin rund um's Heimwerken und Wohnen)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 26.11.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Grunderwerbsteuer"
- Anpassen des Steuersatzes zur Grunderwerbsteuer von Thüringen ab 2024 von 6,5 auf 5,0 Prozent im Grunderwerbsteuer-Rechner
- Individuelle Informationen uber Grunderwerbsteuer Rheinland-Pfalz und Grunderwerbsteuer Sachsen
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite