In der Freien und Hansestadt Hamburg fällt beim Immobilienkauf eine Grunderwerbsteuer von 5,5 % an. Der Satz liegt damit im oberen Mittelfeld im Bundesvergleich. Mit unserem Rechner (Stand 2025) ermitteln Sie schnell, wie viel Grunderwerbsteuer Sie zahlen müssen.
Folgende Seiten empfehle ich
Ermitteln Sie den Wert Ihrer Immobilie
5,5 % Grunderwerbsteuer in ganz Hamburg
Ob Sie in Eimsbüttel, der HafenCity oder Blankenese kaufen – in ganz Hamburg gilt der einheitliche Grunderwerbsteuersatz von 5,5 %. Die Steuer richtet sich ausschließlich nach dem Kaufpreis und ist unabhängig vom Stadtteil oder Bezirk.
Zum Vergleich: Während Bayern nur 3,5 % erhebt, verlangen NRW und Schleswig-Holstein den Höchstsatz von 6,5 %. Hamburg liegt damit im oberen Mittelfeld.
Grunderwerbsteuer im Bundesländervergleich
Bundesland | Steuersatz |
---|---|
Grunderwerbsteuer Baden-Württemberg | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Hamburg | 5,5% |
Grunderwerbsteuer NRW | 6,5% |
Grunderwerbsteuer Bremen | 5,0% |
Grunderwerbsteuer Schleswig-Holstein | 6,5% |
Hier geht es zur vollständigen Übersicht aller Bundesländer
Einheitlicher Satz für alle Hamburger Stadtteile
Die Grunderwerbsteuer in Hamburg gilt landesweit – egal ob in Altona, Wandsbek oder Bergedorf. Anders als bei der Gewerbesteuer gibt es keine Unterschiede zwischen den Stadtteilen.
Bezirk/Stadtteil | Grunderwerbsteuer |
---|---|
Grunderwerbsteuer Hamburg-Mitte | 5,5% |
Grunderwerbsteuer HafenCity | 5,5% |
Grunderwerbsteuer St. Pauli | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Altona | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Ottensen | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Blankenese | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Eppendorf | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Winterhude | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Eimsbüttel | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Harvestehude | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Rotherbaum | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Wandsbek | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Bergedorf | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Harburg | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Rahlstedt | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Barmbek | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Uhlenhorst | 5,5% |
Grunderwerbsteuer St. Georg | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Bahrenfeld | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Volksdorf | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Schnelsen | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Bramfeld | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Poppenbüttel | 5,5% |
Grunderwerbsteuer Langenhorn | 5,5% |
Beispielrechnung: Immobilienkauf in Hamburg
Sie kaufen eine Eigentumswohnung in Winterhude für 500.000 €? Dann zahlen Sie folgende Grunderwerbsteuer:
500.000 € × 5,5 % = 27.500 €
Dieser Betrag wird über den Notar an das Finanzamt gemeldet und ist vor Eintragung im Grundbuch zu begleichen.
Spartipp: So reduzieren Sie die Grunderwerbsteuer
- Kauf unter Verwandten 1. Grades: Erwerbe von Eltern oder Kindern sind steuerfrei.
- Erbschaften & Schenkungen: Unterliegen nicht der Grunderwerbsteuer.
- Vertragliche Trennung von Haus & Grundstück: Bei separaten Verträgen kann sich die Steuer nur auf das Grundstück beziehen.
Lassen Sie sich bei größeren Kaufvorhaben juristisch beraten, z. B. durch einen Fachanwalts-Check für Immobilienverträge*.
Was andere Leser auch gelesen haben
Dies könnte Sie auch interessieren
Weitere Online-Rechner
Nebenkosten Immobilie berechnen, Nettorechner, Quadratmeter Rechner, Erbschaftsteuer 2025 berechnen, Soli-Rechner 2025, Prozentrechnen, Inflationsrechner 2025, Kreditrechner, Bußgeldrechner Geschwindigkeitsüberschreitung
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Grunderwerbsteuer" verwendet:
- Grunderwerbsteuergesetz (Juris und Bundesministerium der Justiz)
- Wikipedia - Grunderwerbsteuer
- hausjournal.net (Das Online-Magazin rund um's Heimwerken und Wohnen)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Grunderwerbsteuer" wurde von mir, Michael Mühl, zuletzt am 19.02.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Grunderwerbsteuer"
- Anpassen des Steuersatzes zur Grunderwerbsteuer von Thüringen ab 2024 von 6,5 auf 5,0 Prozent im Grunderwerbsteuer-Rechner
- Individuelle Informationen uber Grunderwerbsteuer Rheinland-Pfalz und Grunderwerbsteuer Sachsen
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite