Wohngeld

Mietstufen Bayern für das Wohngeld 2023 und 2022

Thema Wohngeld ﹣ Mietstufen Bayern

Wohngeld wird nur für den Teil der Miete berechnet, der einen bestimmten Höchst­betrag gemäß § 12 WoGG nicht übersteigt. Dieser Höchstbetrag ist u.a. abhängig von der Mietstufe.

Das Mietenniveau und damit die Mietstufen in Bayern werden vom Statistischen Bundesamt für Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern, wie in Bayern z.B. in München, Würzburg, Regens­burg, Nürnberg, Augsburg oder Ingol­stadt fest­gestellt. Kleinere Gemeinden und gemeindefreie Gebiete werden nach Kreisen zusammen­gefasst. Bei einer Anpassung der Höchstbeträge für das Wohngeld werden die Mietstufen auf der Grundlage von zwei auf­ei­nander­folgenden Ergebnissen der jährlichen Wohngeld­statistik neu festgestellt.

Mit dem Wohngeldrechner Bayern können Sie gleich hier Ihr Wohngeld berechnen.

Zuordnung von Mietstufen und Mietenniveaus

Die Zugehörig­keit einer Gemeinde in Bayern zu einer Mietstufe richtet sich, wie auch in den anderen Bundesländern nach dem Mietenniveau aller Wohnungen, für die Wohngeld als Mietzuschuss geleistet wird. Dabei ist das Mietenniveau die durch­schnitt­liche prozentuale Abweichung der Quadrat­meter­mieten von Wohnraum in Gemeinden vom Durch­schnitt der entsprechenden Mieten im Bundesgebiet.

Zuordnung von Mietniveaus zu den Mietstufen gemäß § 12 Wohngeldgesetz
StufeMietniveau
1niedriger als minus 15 Prozent
2minus 15 Prozent bis niedriger als minus 5 Prozent
3minus 5 Prozent bis niedriger als 5 Prozent
45 Prozent bis niedriger als 15 Prozent
515 Prozent bis niedriger als 25 Prozent
625 Prozent und höher
7 ¹)35 Prozent und höher ¹)

¹) Mietstufe 7 neu seit 2020

Mietstufen der Gemeinden in Bayern

Die Mietstufen aller Gemeinden ab 10.000 Einwohner in Bayern werden im Folgenden aufgelistet. Für die Wohngeldbeantragung 2022 galten die Werte der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2020-2022". Für die Änderung des Wohngeldes seit 1. Januar 2023 gelten die neueren statistischen Werte in der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2023-2024". Wenn Sie in Bayern in einer Gemeinde mit weniger als 10.000 Einwohnern oder in einem gemeindefreien Gebiet wohnen, können Sie Ihre Mietstufe aus der Tabelle für die Mietstufen der Kreise in Bayern ablesen.

Mietstufen der Gemeinden in Bayern - Grundlage für Wohngeld 2023 und 2022
GemeindeMietstufe für Wohngeld 2023-2024Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Abensberg32
Aichach, Stadt33
Altdorf33
Altdorf bei Nürnberg23
Altötting, Stadt22
Altusried11
Alzenau-2
Alzenau i. Ufr.2-
Amberg, Stadt22
Ansbach, Stadt32
Aschaffenburg, Stadt44
Augsburg, Stadt54
Bad Abbach33
Bad Aibling54
Bad Kissingen, Stadt21
Bad Neustadt a. d. Saale11
Bad Reichenhall34
Bad Staffelstein11
Bad Tölz, Stadt55
Bad Windsheim, Stadt21
Bad Wörishofen32
Bamberg, Stadt33
Bayreuth, Stadt33
Bobingen44
Bogen, Stadt21
Bruckmühl44
Buchloe42
Burgau2-
Burghausen33
Burgkirchen a. d. Alz12
Burglengenfeld22
Burgthann31
Cadolzburg32
Cham, Stadt11
Coburg, Stadt22
Dachau, Stadt77
Deggendorf, Stadt22
Diedorf43
Dießen a. Ammersee55
Dillingen a. d. Donau, Stadt22
Dingolfing, Stadt22
Dinkelsbühl11
Donauwörth22
Dorfen44
Ebersberg, Stadt66
Eching77
Eckental33
Eggenfelden22
Eichenau77
Eichstätt, Stadt33
Erding, Stadt66
Ergolding43
Erlangen, Stadt44
Erlenbach am Main22
Essenbach22
Feldkirchen-Westerham55
Feucht44
Feuchtwangen22
Forchheim, Stadt32
Freilassing34
Freising, Stadt76
Friedberg, Stadt33
Fürstenfeldbruck, Stadt77
Fürth, Stadt44
Füssen33
Gaimersheim54
Garching bei München76
Garmisch-Partenkirchen, Stadt66
Gauting67
Geisenfeld32
Gemünden am Main11
Geretsried44
Germering77
Gersthofen33
Gilching77
Fortsetzung Mietstufen der Gemeinden in Bayern - Grundlage für Wohngeld 2023 und 2022
GemeindeMietstufe für Wohngeld 2023-2024Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Goldbach3-
Gräfelfing77
Grafing bei München77
Gröbenzell77
Großostheim22
Grünwald77
Günzburg, Stadt22
Gunzenhausen, Stadt11
Haar77
Hallbergmoos77
Hammelburg11
Haßfurt22
Hauzenberg11
Herrsching a. Ammersee55
Hersbruck33
Herzogenaurach44
Hilpoltstein21
Hirschaid12
Höchstadt a. d. Aisch, Stadt32
Höhenkirchen-Sieg.7-
Höhenkirchen-Siegertsbrunn-7
Hösbach22
Hof, Stadt11
Holzkirchen64
Illertissen32
Immenstadt i. Allgäu33
Ingolstadt54
Ismaning67
Karlsfeld77
Karlstadt21
Kaufbeuren33
Kaufering43
Kelheim, Stadt32
Kempten (Allgäu)44
Kirchheim bei München67
Kirchseeon67
Kissing44
Kitzingen, Stadt22
Königsbrunn44
Kolbermoor44
Kronach, Stadt22
Krumbach (Schwaben)22
Kulmbach, Stadt11
Landau an der Isar, Stadt11
Landsberg a. Lech, Stadt65
Landshut, Stadt44
Langenzenn32
Lappersdorf33
Lauf a. d. Pegnitz44
Lauingen (Donau)21
Lenggries33
Lichtenfels, Stadt11
Lindau (Bodensee), Stadt55
Lindenberg i. Allgäu33
Lohr am Main22
Mainburg32
Maisach66
Manching55
Markt Indersdorf65
Markt Schwaben77
Marktheidenfeld21
Marktoberdorf32
Marktredwitz11
Maxhütte-Haidhof22
Meitingen32
Memmingen33
Mering44
Miesbach, Stadt45
Mindelheim32
Mömbris11
Moosburg an der Isar65
Mühldorf am Inn, Stadt32
Münchberg11
München, Stadt77
Murnau am Staffelsee65
Fortsetzung Mietstufen der Gemeinden in Bayern - Grundlage für Wohngeld 2023 und 2022
GemeindeMietstufe für Wohngeld 2023-2024Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Neu-Ulm, Stadt54
Neubiberg77
Neuburg an der Donau, Stadt43
Neufahrn bei Freising77
Neumarkt i. d. OPf., Stadt33
Neusäß44
Neustadt an der Aisch, Stadt21
Neustadt an der Donau22
Neustadt bei Coburg11
Neutraubling44
Nördlingen22
Nürnberg55
Oberasbach43
Oberhaching77
Oberschleißheim77
Ochsenfurt22
Olching76
Osterhofen11
Ottobrunn77
Passau, Stadt33
Pegnitz21
Peißenberg44
Peiting32
Penzberg44
Pfaffenhofen a. d. Ilm, Stadt44
Pfarrkirchen21
Planegg77
Plattling22
Pocking11
Poing67
Prien am Chiemsee44
Puchheim77
Raubling34
Regen, Stadt11
Regensburg, Stadt55
Regenstauf22
Roding11
Rödental11
Röthenbach a. d. Pegnitz33
Rosenheim, Stadt55
Roßtal2-
Roth, Stadt22
Rothenburg ob der Tauber11
Schongau, Stadt34
Schrobenhausen, Stadt22
Schwabach33
Schwabmünchen33
Schwandorf, Stadt21
Schweinfurt, Stadt22
Selb11
Senden44
Simbach a. Inn1-
Sonthofen33
Stadtbergen43
Starnberg, Stadt77
Stein44
Stephanskirchen45
Straubing, Stadt22
Sulzbach-Rosenberg, Stadt11
Taufkirchen23
Taufkirchen (Vils)53
Traunreut32
Traunstein, Stadt33
Treuchtlingen11
Trostberg22
Unterföhring77
Unterhaching77
Unterschleißheim77
Vaterstetten77
Vilsbiburg22
Vilshofen a. d. Donau11
Vöhringen43
Waldkirchen11
Waldkraiburg22
Wasserburg am Inn44
Fortsetzung Mietstufen der Gemeinden in Bayern - Grundlage für Wohngeld 2023 und 2022
GemeindeMietstufe für Wohngeld 2023-2024Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Weiden i. d. Oberpfalz11
Weilheim i. OB, Stadt54
Weißenburg i. Bayern, Stadt11
Weißenhorn32
Wendelstein44
Werneck11
Wolfratshausen, Stadt66
Wolnzach32
Würzburg, Stadt44
Zirndorf32

Mietstufen der Kreise in Bayern

Die Mietstufen aller Kreise in Bayern werden im folgenden aufgelistet. Für die Wohngeldbeantragung in 2022 galten die Werte der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2020-2022". Für die Änderung des Wohngeldes seit 1. Januar 2023 gelten die neueren statistischen Werte in der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2023-2024". Falls Sie in Bayern in einer Gemeinde ab 10.000 Einwohnern wohnen, können Sie Ihre Mietstufe anhand der Tabelle für die Mietstufen der Gemeinden in Bayern ablesen.

Mietstufen der Kreise in Bayern - Grundlage für Wohngeld 202 und 2022
KreisMietstufe für Wohngeld 2023-2024Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Kreis Aichach-Friedberg32
Kreis Altötting11
Kreis Amberg-Sulzbach11
Kreis Ansbach11
Kreis Aschaffenburg22
Kreis Augsburg22
Kreis Bad Kissingen11
Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen44
Kreis Bamberg11
Kreis Bayreuth11
Kreis Berchtesgadener Land33
Kreis Cham11
Kreis Coburg11
Kreis Dachau55
Kreis Deggendorf11
Kreis Dillingen a. d. Donau11
Kreis Dingolfing-Landau11
Kreis Donau-Ries11
Kreis Ebersberg66
Kreis Eichstätt31
Kreis Erding44
Kreis Erlangen-Höchstadt33
Kreis Forchheim11
Kreis Freising44
Kreis Freyung-Grafenau11
Kreis Fürstenfeldbruck66
Kreis Fürth23
Kreis Garmisch-Partenkirchen44
Kreis Günzburg12
Kreis Haßberge11
Kreis Hof11
Kreis Kelheim11
Kreis Kitzingen11
Kreis Kronach11
Kreis Kulmbach11
Kreis Landsberg a. Lech33
Kreis Landshut21
Kreis Lichtenfels11
Kreis Lindau (Bodensee)22
Kreis Main-Spessart11
Kreis Miesbach44
Kreis Miltenberg11
Kreis Mühldorf a. Inn11
Kreis München77
Kreis Neu-Ulm32
Kreis Neuburg-Schrobenhausen21
Kreis Neumarkt i. d. Oberpfalz11
Kreis Neustadt a. d. Waldnaab11
Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim11
Kreis Nürnberger Land22
Kreis Oberallgäu22
Kreis Ostallgäu11
Kreis Passau11
Kreis Pfaffenhofen a. d. Ilm33
Kreis Regen11
Kreis Regensburg22
Kreis Rhön-Grabfeld11
Kreis Rosenheim43
Kreis Roth21
Kreis Rottal-Inn11
Kreis Schwandorf11
Kreis Schweinfurt11
Kreis Starnberg56
Kreis Straubing-Bogen11
Kreis Tirschenreuth11
Kreis Traunstein22
Kreis Unterallgäu11
Kreis Weilheim-Schongau33
Kreis Weißenburg-Gunzenhausen11
Kreis Würzburg22
Kreis Wunsiedel im Fichtelgebirge11

Mietstufen in den anderen Bundesländern

Neben den Mietstufen für Bayern finden sie auf den folgenden Seiten die Mietstufen für die übrigen Bundesländer: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.

Einkommensgrenzen abhängig von Mietstufen

Das rechnerische Höchsteinkommen zum Bezug von Wohngeld ist abhängig von der jeweiligen Mietstufe. Wie hoch das maximale Einkommen für den Wohngeld­anspruch ausfällt, finden Sie in unseren Ratgeber "Einkommens­grenzen zum Wohngeld".

Weiterführende Informationen zu Wohngeld

Die 10 wichtigsten Tipps
Beratung durch Experten

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Wohngeld" verwendet:

Letzte Aktualisierung am 23.02.2023

Die Seiten der Themenwelt "Wohngeld" wurden zuletzt am 23.02.2023 redaktionell überprüft durch Stefan Banse. Sie entsprechen alle dem aktuellen Stand.

Vorherige Änderungen am 11.10.2022

  • 19.04.2023: Hinzufügen bisher fehlender Gemeinden gemäß Dreizehnter Verordnung zur Änderung der Wohngeldverordnung im Wohngeldrechner
  • 11.10.2022: Überarbeitung der Klimakomponente im Wohngeldrechner und allen Texten nach Rücksprache mit Mitgestaltern der Wohngeldreform 2023 vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
  • 03.10.2022: Berücksichtigung des Entwurfs zum neuen Wohngeld-Plus-Gesetz für das Wohngeld 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten
  • Redaktionelle Überarbeitung aller Texte in dieser Themenwelt
vgwort f934243991d245f0a2ef3fe9cd212308