
Wohngeld wird nur für den Teil der Miete berechnet, der einen bestimmten Höchstbetrag gemäß § 12 WoGG nicht übersteigt. Dieser Höchstbetrag ist u.a. abhängig von der Mietstufe.
Das Mietenniveau und damit die Mietstufen in Niedersachsen werden vom Statistischen Bundesamt für Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern, wie in Niedersachsen z.B. in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oderOsnabrück festgestellt. Kleinere Gemeinden und gemeindefreie Gebiete werden nach Kreisen zusammengefasst. Bei einer Anpassung der Höchstbeträge für das Wohngeld werden die Mietstufen auf der Grundlage von zwei aufeinanderfolgenden Ergebnissen der jährlichen Wohngeldstatistik neu festgestellt.
Mit dem Wohngeldrechner Niedersachsen können Sie gleich hier Ihr Wohngeld berechnen.
Zuordnung von Mietstufen und Mietenniveaus
Die Zugehörigkeit einer Gemeinde in Niedersachsen zu einer Mietstufe richtet sich, wie auch in den anderen Bundesländern nach dem Mietenniveau aller Wohnungen, für die Wohngeld als Mietzuschuss geleistet wird. Dabei ist das Mietenniveau die durchschnittliche prozentuale Abweichung der Quadratmetermieten von Wohnraum in Gemeinden vom Durchschnitt der entsprechenden Mieten im Bundesgebiet.
Zuordnung von Mietniveaus zu den Mietstufen gemäß § 12 Wohngeldgesetz | |
---|---|
Stufe | Mietniveau |
1 | niedriger als minus 15 Prozent |
2 | minus 15 Prozent bis niedriger als minus 5 Prozent |
3 | minus 5 Prozent bis niedriger als 5 Prozent |
4 | 5 Prozent bis niedriger als 15 Prozent |
5 | 15 Prozent bis niedriger als 25 Prozent |
6 | 25 Prozent und höher |
7 | 35 Prozent und höher |
Mietstufen der Gemeinden in Niedersachsen
Die Mietstufen aller Gemeinden ab 10.000 Einwohner in Niedersachsen werden im Folgenden aufgelistet. Für die Wohngeldbeantragung 2022 galten die Werte der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2020-2022". Für die Änderung des Wohngeldes seit 1. Januar 2023 gelten die neueren statistischen Werte in der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2023-2024". Wenn Sie in Niedersachsen in einer Gemeinde mit weniger als 10.000 Einwohnern oder in einem gemeindefreien Gebiet wohnen, können Sie Ihre Mietstufe aus der Tabelle für die Mietstufen der Kreise in Niedersachsen ablesen.
Mietstufen der Gemeinden in Niedersachsen - Grundlage für Wohngeld 2024 | ||
---|---|---|
Gemeinde | Mietstufe für Wohngeld 2023-2024 | Mietstufe für Wohngeld 2020-2022 |
Achim | 3 | 3 |
Adendorf | 4 | 4 |
Aerzen | - | 1 |
Aerzen, Flecken | 1 | - |
Alfeld (Leine) | 1 | 1 |
Apen | 1 | 1 |
Aurich, Stadt | 1 | 1 |
Bad Bentheim | 2 | - |
Bad Bentheim, Stadt | - | 2 |
Bad Essen | 1 | 1 |
Bad Fallingbostel | - | 1 |
Bad Fallingbostel, Stadt | 1 | - |
Bad Harzburg | 2 | 2 |
Bad Iburg | 2 | 2 |
Bad Lauterberg im Harz | 1 | 1 |
Bad Münder am Deister | 1 | 1 |
Bad Nenndorf | 2 | 2 |
Bad Pyrmont, Stadt | 1 | 1 |
Bad Salzdetfurth | 2 | 2 |
Bad Zwischenahn | 2 | 2 |
Barsinghausen | 2 | 2 |
Barßel | - | 1 |
Barssel | 1 | - |
Bassum | 2 | 1 |
Belm | 2 | 1 |
Bergen | 1 | 1 |
Beverstedt | 1 | 1 |
Bissendorf | 1 | 1 |
Bohmte | 1 | 1 |
Bovenden | - | 2 |
Bovenden, Flecken | 3 | - |
Brake (Unterweser) | 2 | 2 |
Bramsche | 1 | 1 |
Braunschweig | 4 | 4 |
Bremervörde | 2 | 2 |
Buchholz i. d. Nordheide | 6 | 6 |
Bückeburg | 1 | 2 |
Burgdorf | 3 | 3 |
Burgwedel | 3 | 5 |
Buxtehude | 5 | 5 |
Celle, Stadt | 3 | 3 |
Clausthal-Zellerfeld | 1 | 1 |
Cloppenburg, Stadt | 2 | 2 |
Cremlingen | 2 | 3 |
Cuxhaven, Stadt | 2 | 2 |
Damme | 1 | 1 |
Delmenhorst | 3 | 3 |
Diepholz, Stadt | 1 | 1 |
Dinklage | 1 | 1 |
Dissen am Teutoburger Wald | 2 | - |
Drochtersen | 2 | 2 |
Duderstadt | 1 | 1 |
Edemissen | 2 | 2 |
Edewecht | 2 | 2 |
Einbeck | 1 | 1 |
Emden | 2 | 2 |
Emsbueren | 1 | 1 |
Emstek | 1 | 1 |
Friedeburg | 1 | 1 |
Friedland | 2 | 1 |
Friesoythe | 1 | 1 |
Ganderkesee | 2 | 2 |
Garbsen | 4 | 4 |
Garrel | 1 | 1 |
Geeste | 1 | 1 |
Geestland | 2 | 2 |
Gehrden | 3 | 3 |
Georgsmarienhütte | 2 | 2 |
Gifhorn, Stadt | 3 | 3 |
Göttingen, Stadt | 4 | 4 |
Goldenstedt | - | 1 |
Goslar, Stadt | 2 | 2 |
Gronau (Leine) | 1 | 1 |
Großefehn | - | 1 |
Großenkneten | - | 2 |
Fortsetzung Mietstufen der Gemeinden in Niedersachsen - Grundlage für Wohngeld 2024 | ||
---|---|---|
Gemeinde | Mietstufe für Wohngeld 2023-2024 | Mietstufe für Wohngeld 2020-2022 |
Grossefehn | 1 | - |
Grossenkneten | 2 | - |
Hagen am Teutoburger Wald | 1 | 1 |
Hagen im Bremischen | 1 | 1 |
Hambühren | 1 | 2 |
Hameln, Stadt | 2 | 2 |
Hann. Münden | 1 | 1 |
Hannover | 5 | 5 |
Haren (Ems) | 1 | 1 |
Harsefeld | - | 3 |
Harsefeld, Flecken | 3 | - |
Harsum | 2 | 2 |
Hasbergen | 2 | 2 |
Haselünne | 1 | 1 |
Hatten | 2 | 2 |
Helmstedt, Stadt | 1 | 2 |
Hemmingen | 4 | 4 |
Herzberg am Harz | 1 | 1 |
Hessisch Oldendorf | 1 | 1 |
Hildesheim, Stadt | 3 | 3 |
Hilter am Teutoburger Wald | 1 | 1 |
Holzminden, Stadt | 1 | 1 |
Hude (Oldenburg) | 1 | 1 |
Ihlow | 1 | 1 |
Ilsede | 2 | 1 |
Inseln ohne Festlandanschluss | 5 | 5 |
Isernhagen | 3 | 4 |
Jever | 1 | 2 |
Jork | 4 | 4 |
Kirchlinteln | - | 1 |
Königslutter am Elm | 2 | 2 |
Krummhörn | 1 | 1 |
Laatzen | 4 | 4 |
Langelsheim | 1 | 1 |
Langenhagen | 4 | 4 |
Langwedel | - | 1 |
Langwedel, Flecken | 2 | - |
Leer (Ostfriesland), Stadt | 2 | 2 |
Lehre | 3 | 2 |
Lehrte | 3 | 3 |
Lengede | 2 | 2 |
Lilienthal | 3 | 3 |
Lingen (Ems) | 1 | 1 |
Löningen | 1 | 1 |
Lohne (Oldenburg) | 2 | 1 |
Loxstedt | 1 | 1 |
Lüneburg, Stadt | 4 | 5 |
Melle | 1 | 1 |
Meppen | 1 | 1 |
Moormerland | 1 | 1 |
Munster | 2 | 2 |
Neu Wulmstorf | 6 | 5 |
Neuenhaus | 1 | - |
Neustadt am Rübenberge | 2 | 2 |
Nienburg (Weser), Stadt | 2 | 2 |
Norden | 2 | 2 |
Nordenham | 2 | 2 |
Nordhorn | 2 | 2 |
Nordstemmen | 2 | 1 |
Northeim, Stadt | 2 | 2 |
Oldenburg, Stadt | 4 | 4 |
Osnabrück, Stadt | 4 | 3 |
Osterholz-Scharmbeck, Stadt | 2 | 2 |
Osterode am Harz | 1 | - |
Osterode am Harz, Stadt | - | 1 |
Ostrhauderfehn | 1 | 1 |
Ottersberg | - | 2 |
Ottersberg, Flecken | 2 | - |
Oyten | 3 | 2 |
Papenburg | 1 | 1 |
Pattensen | 3 | 3 |
Peine, Stadt | 3 | 3 |
Quakenbrück | 2 | 1 |
Rastede | 2 | 2 |
Rehburg-Loccum | 1 | 1 |
Fortsetzung Mietstufen der Gemeinden in Niedersachsen - Grundlage für Wohngeld 2024 | ||
---|---|---|
Gemeinde | Mietstufe für Wohngeld 2023-2024 | Mietstufe für Wohngeld 2020-2022 |
Rhauderfehn | 1 | 1 |
Rinteln | 1 | 1 |
Ritterhude | 3 | 2 |
Ronnenberg | 4 | 4 |
Rosdorf | 3 | 3 |
Rosengarten | 4 | 4 |
Rotenburg (Wümme), Stadt | 2 | 3 |
Salzgitter | 2 | 2 |
Sarstedt | 2 | 2 |
Sassenburg | 1 | 2 |
Saterland | 1 | 1 |
Scheessel | 1 | 1 |
Schiffdorf | 1 | 1 |
Schneverdingen | 2 | 2 |
Schöningen | 1 | 1 |
Schortens | 1 | 1 |
Schüttorf | 1 | 1 |
Schwanewede | 2 | 2 |
Seelze | 3 | 4 |
Seesen | 1 | 1 |
Seevetal | 5 | 5 |
Sehnde | 3 | 3 |
Soltau | - | 2 |
Soltau, Stadt | 2 | - |
Springe | 2 | 2 |
Stade, Stadt | 4 | 4 |
Stadthagen | 2 | 2 |
Steinfeld (Oldenburg) | 1 | 1 |
Stelle | 4 | 5 |
Stuhr | 2 | 3 |
Südbrookmerland | 1 | 1 |
Südheide | 1 | 1 |
Sulingen | 2 | 2 |
Syke | 2 | 2 |
Tostedt | 3 | 3 |
Twistringen | 1 | 1 |
Uelzen, Stadt | 2 | 2 |
Uetze | 2 | 2 |
Uplengen | 1 | 1 |
Uslar | 1 | 1 |
Varel | 1 | 1 |
Vechelde | 1 | 3 |
Vechta, Stadt | 2 | 2 |
Verden (Aller), Stadt | 2 | 2 |
Wallenhorst | 1 | 1 |
Walsrode | 2 | 2 |
Wardenburg | 2 | 2 |
Wedemark | 3 | 3 |
Weener | 1 | 1 |
Wendeburg | 1 | 1 |
Wennigsen (Deister) | 2 | 2 |
Werlte | 1 | 1 |
Westerstede | 1 | 1 |
Westoverledingen | 1 | 1 |
Weyhe | 3 | 3 |
Wiefelstede | 2 | 2 |
Wiesmoor | 1 | 1 |
Wietmarschen | 1 | 1 |
Wildeshausen | 2 | 2 |
Wilhelmshaven | 2 | 2 |
Winsen (Aller) | 2 | 2 |
Winsen (Luhe) | 4 | 4 |
Wittingen | 1 | 1 |
Wittmund, Stadt | 1 | 1 |
Wolfenbüttel, Stadt | 3 | 3 |
Wolfsburg | 4 | 4 |
Wunstorf | 3 | 2 |
Wurster Nordseeküste | 1 | 1 |
Zetel | 1 | 1 |
Zeven | 2 | 2 |
Mietstufen der Kreise in Niedersachsen
Die Mietstufen aller Kreise in Niedersachsen werden im folgenden aufgelistet. Für die Wohngeldbeantragung in 2022 galten die Werte der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2020-2022". Für die Änderung des Wohngeldes seit 1. Januar 2023 gelten die neueren statistischen Werte in der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2023-2024". Falls Sie in Niedersachsen in einer Gemeinde ab 10.000 Einwohnern wohnen, können Sie Ihre Mietstufe anhand der Tabelle für die Mietstufen der Gemeinden in Niedersachsen ablesen.
Mietstufen der Kreise in Niedersachsen - Grundlage für Wohngeld 2024 | ||
---|---|---|
Kreis | Mietstufe für Wohngeld 2023-2024 | Mietstufe für Wohngeld 2020-2022 |
Kreis Aurich | 1 | 1 |
Kreis Celle | 1 | 1 |
Kreis Cloppenburg | 1 | 1 |
Kreis Cuxhaven | 1 | 1 |
Kreis Diepholz | 1 | 1 |
Kreis Emsland | 1 | 1 |
Kreis Friesland | 1 | 1 |
Kreis Gifhorn | 1 | 1 |
Kreis Göttingen | 1 | 1 |
Kreis Goslar | 1 | 1 |
Kreis Grafschaft Bentheim | 1 | 1 |
Kreis Hameln-Pyrmont | 1 | 1 |
Kreis Harburg | 3 | 3 |
Kreis Heidekreis | - | 1 |
Kreis Helmstedt | 1 | 1 |
Kreis Hildesheim | 1 | 1 |
Kreis Holzminden | 1 | 1 |
Kreis Leer | 1 | 1 |
Kreis Lüchow-Dannenberg | 1 | 1 |
Kreis Lüneburg | 2 | 2 |
Kreis Nienburg (Weser) | 1 | 1 |
Kreis Northeim | 1 | 1 |
Kreis Oldenburg | 1 | 1 |
Kreis Osnabrück | 1 | 1 |
Kreis Osterholz | 1 | 1 |
Kreis Peine | 1 | 1 |
Kreis Rotenburg (Wümme) | 1 | 1 |
Kreis Schaumburg | 1 | 1 |
Kreis Soltau-Fallingbostel (Heidekreis) | 1 | - |
Kreis Stade | 2 | 2 |
Kreis Uelzen | 1 | 1 |
Kreis Vechta | 1 | 1 |
Kreis Verden | 1 | 1 |
Kreis Wesermarsch | 1 | 1 |
Kreis Wittmund | 1 | 1 |
Kreis Wolfenbüttel | 1 | 1 |
Was andere Leser auch gelesen haben
Weiterführende Informationen zu Wohngeld
Weitere Online-Rechner
Grundsicherungsrechner, Kinderzuschlag 2024 berechnen, Kindergeld-Rechner, Stromkostenrechner, qm berechnen, Soli-Rechner 2024, Mindestlohn ausrechnen, Römische Zahlen, Rechner für geringfügige Beschäftigung
Quellenangaben
Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Wohngeld" verwendet:
- Gesetzentwurf zur Erhöhung des Wohngeldes 2023 (WohngeldPlus-Gesetz) (Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
- Wohngeldgesetz (WoGG) (Juris und Bundesministerium der Justiz)
- Gesetzentwurf Wohngeldstärkungsgesetz - WoGStärkG vom 17.05.2019 (Bundesrat)
- Stellungnahme des Bundesrat zum Entwurf des WoGStärkG vom 28.06.2019 (Bundesrat)
Letzte Aktualisierung
Diese Seite der Themenwelt "Wohngeld" wurde zuletzt am 14.11.2023 redaktionell überprüft oder ergänzt durch Stefan Banse. Sie entspricht dem aktuellen Stand.
Änderungen in Themenwelt "Wohngeld"
- Hinzufügen bisher fehlender Gemeinden gemäß Dreizehnter Verordnung zur Änderung der Wohngeldverordnung im Wohngeldrechner
- Überarbeitung der Klimakomponente ab 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten nach Rücksprache mit Mitgestaltern der Wohngeldreform 2023 vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
- Berücksichtigung des Entwurfs zum neuen Wohngeld-Plus-Gesetz für das Wohngeld 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten
- Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite