Wohngeld

Wohngeld Thüringen

Thema Wohngeld ﹣ Wohngeld Thüringen

Mit unserem Tool können Sie schnell und unkompliziert Ihr mögliches Wohngeld in Thüringen ermitteln – egal ob Sie in einer größeren Stadt oder in einer kleineren Gemeinde wohnen.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo Sozialverband VdK Deutschland e. V. Logo Stadt Ingolstadt Logo Stadt Osnabrück Logo Landeshauptstadt Stuttgart Logo juris GmbH Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Wohngeldrechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Wohnort eingeben

Tragen Sie im Tool bitte Ihren Wohnort in Thüringen ein. Möglich sind z. B. Erfurt, Jena, Gera, Weimar, Gotha oder Eisenach – ebenso alle weiteren Gemeinden ab 10.000 Einwohnern. Sollte Ihr Wohnort nicht gelistet sein, wählen Sie einfach den zuständigen Landkreis. Einen Überblick über die geltenden Mietniveaus finden Sie in den Mietstufen Thüringen.

Für Bewohner von Pflegeheimen gilt: Geben Sie als Kaltmiete „H“ ein. Damit berücksichtigt der Rechner automatisch die höchste Mietstufe, wie es das Wohngeldgesetz vorsieht.

Mehr zum Thema Wohngeld

Ausführliche Informationen rund um das Wohngeld in Thüringen und bundesweit finden Sie im allgemeinen Wohngeldrechner 2026. Wie die Berechnung Schritt für Schritt funktioniert, zeigt unser praxisnahes Wohngeld-Beispiel.

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Wohngeld" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Wohngeld" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 26.10.2025 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 19 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Wohngeldrechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Wohngeld"

  • Prüfen der Bestimmungen zum Wohngeld 2026. Es sind keine Änderungen zum Vorjahr erfolgt.
  • Anpassen des Wohngeldes für 2025 gemäß "Zweiter Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes"
  • Hinzufügen bisher fehlender Gemeinden gemäß Dreizehnter Verordnung zur Änderung der Wohngeldverordnung im Wohngeldrechner
  • Überarbeitung der Klimakomponente ab 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten nach Rücksprache mit Mitgestaltern der Wohngeldreform 2023 vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
  • Berücksichtigung des Entwurfs zum neuen Wohngeld-Plus-Gesetz für das Wohngeld 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort 2b73271018e946b7815b2e2bf1bd7880