Wohngeld

Mietstufen Baden-Württemberg für das Wohngeld 2025

Thema Wohngeldrechner ﹣ Mietstufen Baden-Württemberg

Wohngeld wird nur für den Teil der Miete berechnet, der einen bestimmten Höchst­betrag gemäß § 12 WoGG nicht übersteigt. Dieser Höchstbetrag ist u.a. abhängig von der Mietstufe.

Feststellung der Mietstufen

Das Mietenniveau und damit die Mietstufen in Baden-Württemberg werden vom Statistischen Bundesamt für Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern, wie in Baden-Württemberg z.B. in Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg oder Ulm fest­gestellt. Kleinere Gemeinden und gemeindefreie Gebiete werden nach Kreisen zusammen­gefasst. Bei einer Anpassung der Höchstbeträge für das Wohngeld werden die Mietstufen auf der Grundlage von zwei auf­ei­nander­folgenden Ergebnissen der jährlichen Wohngeld­statistik neu festgestellt.

In unserem Ratgeber Wohngeld Baden-Württemberg finden Sie viele Informationen und Sie können die Höhe Ihres Wohngeldes bestimmen.

Zuordnung von Mietstufen und Mietenniveaus

Die Zugehörig­keit einer Gemeinde in Baden-Württemberg zu einer Mietstufe richtet sich, wie auch in den anderen Bundesländern nach dem Mietenniveau aller Wohnungen, für die Wohngeld als Mietzuschuss geleistet wird. Dabei ist das Mietenniveau die durch­schnitt­liche prozentuale Abweichung der Quadrat­meter­mieten von Wohnraum in Gemeinden vom Durch­schnitt der entsprechenden Mieten im Bundesgebiet.

Zuordnung von Mietniveaus zu den Mietstufen gemäß § 12 Wohngeldgesetz
StufeMietniveau
1niedriger als minus 15 Prozent
2minus 15 Prozent bis niedriger als minus 5 Prozent
3minus 5 Prozent bis niedriger als 5 Prozent
45 Prozent bis niedriger als 15 Prozent
515 Prozent bis niedriger als 25 Prozent
625 Prozent und höher
735 Prozent und höher

Mietstufen der Gemeinden in Baden-Württemberg

Die Mietstufen aller Gemeinden ab 10.000 Einwohner in Baden-Württemberg werden im Folgenden aufgelistet. Für die Wohngeldbeantragung 2025 gelten die neueren statistischen Werte in der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2023-2025". Zum Vergleich: Bis 2022 galten die Werte der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2020-2022".

Wenn Sie in Baden-Württemberg in einer Gemeinde mit weniger als 10.000 Einwohnern oder in einem gemeindefreien Gebiet wohnen, können Sie Ihre Mietstufe aus der Tabelle für die Mietstufen der Kreise in Baden-Württemberg ablesen.

Mietstufen der Gemeinden in Baden-Württemberg - Grundlage für Wohngeld 2025
GemeindeMietstufe für Wohngeld 2023-2025Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Aalen33
Achern22
Aichtal-4
Albstadt22
Altensteig22
Ammerbuch44
Appenweier22
Asperg55
Aulendorf22
Backnang44
Bad Dürrheim33
Bad Friedrichshall43
Bad Krozingen55
Bad Mergentheim33
Bad Rappenau33
Bad Säckingen44
Bad Saulgau22
Bad Schönborn43
Bad Urach43
Bad Waldsee23
Bad Wildbad2-
Bad Wurzach21
Baden-Baden44
Baiersbronn21
Balingen23
Besigheim54
Biberach an der Riß, Stadt33
Bietigheim-Bissingen55
Birkenfeld33
Blaubeuren32
Blaustein54
Blumberg11
Böblingen, Stadt66
Bopfingen22
Brackenheim33
Breisach am Rhein44
Bretten33
Bretzfeld22
Bruchsal33
Brühl34
Buchen (Odenwald)21
Bühl33
Burladingen11
Calw, Stadt43
Crailsheim22
Denkendorf55
Denzlingen44
Ditzingen55
Donaueschingen22
Donzdorf22
Dossenheim56
Durmersheim43
Eberbach22
Ebersbach an der Fils44
Edingen-Neckarhausen34
Eggenstein-Leopoldshafen44
Ehingen (Donau)33
Eislingen/Fils43
Ellwangen (Jagst)33
Emmendingen, Stadt44
Endingen am Kaiserstuhl3-
Engen32
Eningen unter Achalm43
Eppelheim55
Eppingen32
Erbach33
Esslingen am Neckar, Stadt55
Ettenheim22
Ettlingen44
Fellbach55
Filderstadt55
Freiberg am Neckar65
Freiburg im Breisgau66
Freudenstadt, Stadt33
Friedrichshafen55
Fortsetzung Mietstufen der Gemeinden in Baden-Württemberg - Grundlage für Wohngeld 2025
GemeindeMietstufe für Wohngeld 2023-2025Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Friesenheim22
Gärtringen45
Gaggenau33
Gaildorf22
Geislingen an der Steige32
Gengenbach32
Gerlingen66
Gernsbach33
Gerstetten12
Giengen an der Brenz22
Göppingen, Stadt33
Gottmadingen33
Graben-Neudorf33
Grenzach-Wyhlen55
Gundelfingen56
Haigerloch11
Hechingen43
Heddesheim33
Heidelberg55
Heidenheim an der Brenz, Stadt43
Heilbronn, Stadt44
Hemsbach34
Herbolzheim32
Herbrechtingen21
Herrenberg55
Hockenheim34
Holzgerlingen66
Horb am Neckar22
Isny im Allgäu33
Karlsbad33
Karlsdorf-Neuthard33
Karlsruhe, Stadt44
Kehl33
Kenzingen42
Kernen im Remstal55
Ketsch44
Kirchheim unter Teck55
Köngen-5
Koenigsbach-Stein2-
Konstanz, Stadt55
Korb54
Korntal-Münchingen66
Kornwestheim65
Kraichtal12
Künzelsau32
Ladenburg43
Lahr/Schwarzwald32
Laichingen32
Langenau33
Lauda-Königshofen11
Lauffen am Neckar44
Laupheim33
Leimen45
Leinfelden-Echterdingen66
Leingarten44
Leonberg66
Leutenbach43
Leutkirch im Allgäu22
Linkenheim-Hochstetten32
Lörrach, Stadt54
Lorch33
Ludwigsburg, Stadt65
Malsch33
Mannheim55
Marbach am Neckar55
Markdorf54
Markgröningen44
Meckenbeuren44
Meßstetten21
Metzingen54
Möglingen-5
Mössingen44
Moeglingen5-
Mosbach33
Mühlacker33
Fortsetzung Mietstufen der Gemeinden in Baden-Württemberg - Grundlage für Wohngeld 2025
GemeindeMietstufe für Wohngeld 2023-2025Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Müllheim44
Münsingen22
Murrhardt22
Nagold44
Neckargemünd34
Neckarsulm43
Neuenburg am Rhein54
Neuenstadt am Kocher2-
Neuhausen auf den Fildern55
Niefern-Öschelbronn33
Nürtingen44
Nußloch55
Oberderdingen32
Oberkirch22
Oberndorf am Neckar21
Obersulm33
Öhringen-3
Östringen-2
Oehringen4-
Oestringen2-
Offenburg33
Oftersheim43
Ostfildern55
Pfinztal33
Pforzheim44
Pfullendorf22
Pfullingen44
Philippsburg-2
Phillipsburg2-
Plankstadt43
Plochingen54
Radolfzell am Bodensee44
Rastatt, Stadt33
Ravensburg, Stadt55
Remchingen22
Remseck am Neckar55
Remshalden33
Renningen56
Reutlingen, Stadt44
Rheinau21
Rheinfelden (Baden)44
Rheinstetten44
Riedlingen21
Rielasingen-Worblingen44
Rottenburg am Neckar44
Rottweil, Stadt33
Rudersberg22
Rutesheim55
Sachsenheim44
Salem33
Sandhausen44
Sankt Georgen i. Schwarzw.-2
Sankt Leon-Rot33
Schönaich44
Schopfheim33
Schorndorf44
Schramberg21
Schriesheim44
Schwäbisch Gmünd33
Schwäbisch Hall, Stadt32
Schwaigern33
Schwetzingen44
Schwieberdingen65
Sigmaringen, Stadt22
Sindelfingen45
Singen (Hohentwiel)44
Sinsheim33
Sinzheim42
Spaichingen33
St. Georgen i. Schwarzwald.2-
Steinen-5
Steinheim an der Murr43
Stockach23
Straubenhardt22
Stutensee33
Fortsetzung Mietstufen der Gemeinden in Baden-Württemberg - Grundlage für Wohngeld 2025
GemeindeMietstufe für Wohngeld 2023-2025Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Stuttgart66
Süßen33
Sulz am Neckar21
Tamm65
Tauberbischofsheim11
Teningen33
Tettnang54
Titisee-Neustadt22
Trossingen43
Tübingen, Stadt77
Tuttlingen, Stadt-3
Tuttlingen, Stadt 4-
Ubstadt-Weiher33
Überlingen44
Uhingen33
Ulm44
Vaihingen an der Enz33
Villingen-Schwenningen33
Waghäusel32
Waiblingen55
Waldbronn44
Waldkirch43
Waldshut-Tiengen, Stadt33
Walldorf45
Walldürn11
Wangen im Allgäu33
Wehr43
Weil am Rhein55
Weil der Stadt55
Weil im Schönbuch6-
Weilheim an der Teck34
Weingarten55
Weingarten (Baden)33
Weinheim44
Weinsberg43
Weinstadt55
Welzheim33
Wendlingen am Neckar45
Wernau (Neckar)55
Wertheim22
Wiesloch45
Wildberg22
Winnenden55

Mietstufen der Kreise in Baden-Württemberg

Die Mietstufen aller Kreise in Baden-Württemberg werden im folgenden aufgelistet. Für die Wohngeldbeantragung 2025 gelten die neueren statistischen Werte in der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2023-2025". Zum Vergleich: Bis 2022 galten die Werte der Spalte "Mietstufe für Wohngeld 2020-2022".

Falls Sie in Baden-Württemberg in einer Gemeinde ab 10.000 Einwohnern wohnen, können Sie Ihre Mietstufe anhand der Tabelle für die Mietstufen der Gemeinden in Baden-Württemberg ablesen.

Mietstufen der Kreise in Baden-Württemberg - Grundlage für Wohngeld 2025
KreisMietstufe für Wohngeld 2023-2025Mietstufe für Wohngeld 2020-2022
Kreis Alb-Donau-Kreis22
Kreis Biberach21
Kreis Bodenseekreis44
Kreis Böblingen54
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald43
Kreis Calw22
Kreis Emmendingen22
Kreis Enzkreis32
Kreis Esslingen43
Kreis Freudenstadt11
Kreis Göppingen22
Kreis Heidenheim21
Kreis Heilbronn32
Kreis Hohenlohekreis11
Kreis Karlsruhe22
Kreis Konstanz32
Kreis Lörrach33
Kreis Ludwigsburg44
Kreis Main-Tauber-Kreis11
Kreis Neckar-Odenwald-Kreis11
Kreis Ortenaukreis21
Kreis Ostalbkreis22
Kreis Rastatt22
Kreis Ravensburg22
Kreis Rems-Murr-Kreis32
Kreis Reutlingen32
Kreis Rhein-Neckar-Kreis22
Kreis Rottweil11
Kreis Schwäbisch-Hall11
Kreis Schwarzwald-Baar-Kreis22
Kreis Sigmaringen11
Kreis Tübingen44
Kreis Tuttlingen21
Kreis Waldshut22
Kreis Zollernalbkreis11

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Wohngeld" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Wohngeld" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 13.09.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 18 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Wohngeldrechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Wohngeld"

  • Anpassen des Wohngeldes für 2025 gemäß "Zweiter Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes"
  • Hinzufügen bisher fehlender Gemeinden gemäß Dreizehnter Verordnung zur Änderung der Wohngeldverordnung im Wohngeldrechner
  • Überarbeitung der Klimakomponente ab 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten nach Rücksprache mit Mitgestaltern der Wohngeldreform 2023 vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
  • Berücksichtigung des Entwurfs zum neuen Wohngeld-Plus-Gesetz für das Wohngeld 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort 1c58a463b9be4c469b42f58237406dcc