Wohngeld

Wohngeld Niedersachsen

Thema Wohngeld ﹣ Wohngeld Niedersachsen

Mit unserem Online-Tool können Sie direkt prüfen, ob Sie Anspruch auf Wohngeld in Niedersachsen haben und wie hoch dieser ausfällt. Grundlage für die Berechnung ist das örtliche Mietniveau Ihres Wohnortes. Eine Übersicht dazu finden Sie hier: Mietstufen in Niedersachsen.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo Sozialverband VdK Deutschland e. V. Logo Stadt Ingolstadt Logo Stadt Osnabrück Logo Landeshauptstadt Stuttgart Logo juris GmbH Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Wohngeldrechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Hinweise zur Eingabe

Tragen Sie einfach Ihren Wohnort in Niedersachsen ein. Beispiele sind Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder Osnabrück, aber auch jede andere Gemeinde ab 10.000 Einwohner. Sollte Ihre Gemeinde nicht aufgeführt sein, wählen Sie bitte stattdessen den zuständigen Landkreis. Alle Landkreise erscheinen automatisch, sobald Sie im Feld „Wohnort“ den Begriff „Kreis“ eingeben.

Bewohnerinnen und Bewohner eines Pflegeheims in Niedersachsen sollten als Kaltmiete „H“ angeben. Damit wird gesetzeskonform automatisch die höchste Mietstufe bei der Wohngeldberechnung berücksichtigt.

Weitere Informationen

Ausführliche Details zum Wohngeld in Niedersachsen und den übrigen Bundesländern finden Sie im Wohngeldrechner 2025. Ein praktisches Wohngeld-Beispiel mit Schritt-für-Schritt-Erklärung zeigt Ihnen außerdem anschaulich, wie sich der Wohngeldanspruch zusammensetzt.

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Wohngeld" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Wohngeld" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 13.09.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 19 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Wohngeldrechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Wohngeld"

  • Anpassen des Wohngeldes für 2025 gemäß "Zweiter Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes"
  • Hinzufügen bisher fehlender Gemeinden gemäß Dreizehnter Verordnung zur Änderung der Wohngeldverordnung im Wohngeldrechner
  • Überarbeitung der Klimakomponente ab 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten nach Rücksprache mit Mitgestaltern der Wohngeldreform 2023 vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
  • Berücksichtigung des Entwurfs zum neuen Wohngeld-Plus-Gesetz für das Wohngeld 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort 5a79c0f013394e4da0a1df52d98216ca